
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuNach knapp zwei Jahren präsentiert sich The Banner Saga zwar immer noch erzählerisch, taktisch sowie hinsichtlich des Artdesigns von einer sehr guten, weil angenehm kreativen Seite. Aber die Umsetzung für PlayStation 4 und Xbox One ist leider alles andere als sauber: Dass es viele Ladezeiten sowie eine etwas fummeligere Steuerung gibt, die nicht so intuitiv flutscht wie auf PC oder iOS, ist nicht mal das Problem. Hinzu kommen allerdings Ruckler außerhalb sowie innerhalb der Rundengefechte sowie ärgerliche Grafikbugs, die tatsächlich zum neuen Laden zwingen, weil irgendwann nichts mehr geht – das sehr ärgerlich, aber nur sporadisch sichtbar und kein Gamebreaker. Trotzdem kostet diese Schlampigkeit unseren Gold-Award. Die inneren Werte sorgen immer noch für gute Unterhaltung: Das Erhabene und Edle des Altnordischen wird gekonnt mit fiktiven Elementen verknüpft, so dass abseits von Kitsch und Klischees eine glaubwürdige Welt mit inneren Konflikten entsteht. Das ist sehr elegant inszenierte und innovative Rundentaktik, in der man seine Gefährten clever positionieren und entwickeln muss. Es gibt auch klare Defizite, was die fehlende Routenwahl oder die immer gleichen Arenen mit ihrer Statik betrifft. Aber hier bekommt ihr Schach und Drama, Kampf und Konsequenzen. Schön, dass man die Version für PS Vita doch noch stemmt. Und The Banner Saga 2 soll ja auch bald erscheinen – ich freu mich darauf, zumal man dort mit seinen Spielständen inkl. Charaktere sowie Entscheidungen fortfahren kann.
Nombre total de notes :6
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
Presse officielle ou spécialisée dans un seul constructeur
48 459
jeux référencés
252 236
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 624
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués