
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuNeben Dungeon Defenders ist Iron Brigade das Paradebeispiel, wie eine moderne Tower Defense auszusehen hat. Die Mischung aus taktischer Geschützpositionierung und aktiver Ballerei geht nahezu perfekt auf, wobei der mobile Schützengraben sich auch mit Modifikation für mein Empfinden zu träge über die Schlachtfelder schleppt. Auch die monotone Kulisse, von der sich die cool designten Gegner umso stärker abheben, hat noch Luft nach oben. Doch die Taktik-Action punktet gewaltig mit einem durchdachten Aufstiegssystem, einem dem Action-Rollenspiel entstammenden Prinzip mit größtenteils zufällig ausgeschütteter Beute sowie vor allem den schier unendlichen Möglichkeiten, seinen Mech zu konfigurieren. Denn sowohl solo als auch vor kooperativ mit bis zu vier Spielern (sowie einem an die Spieleranzahl angepassten Schwierigkeitsgrad) ist eine Optimierung der Bewaffnung bzw. Turmzusammenstellung der Schlüssel zum Erfolg – vor allem im fordernden Überlebensmodus. Und je nach Bewaffnung ändert sich die Herangehensweise an die Abschnitte mitunter drastisch, so dass man auch gerne in bereits bewältigte Levels zurückkehrt – sei es nun, um neue Taktiken auszuprobieren oder seine Figur auf die nächste Erfahrungsstufe zu hieven. Um es kurz zu machen: Nach Stacking und Costume Quest ist Double Fine hier ein weiterer überaus gelungener Download-Titel gelungen, der die Grenzen der Tower Defense neu auslotet.
Il faut bien avouer que l'on avait perdu patience à force d'attendre le dernier bébé de Tim Schafer (Brütal Legend, Stacking...). On doit certes s'accommoder d'un petit retard et d'un changement de titre au passage, mais on ne lui en tiendra pas rigueur. En effet, ce Iron Brigade s'avère tout simplement à la hauteur de nos attentes et il nous prouve avec brio que l'on peut encore faire des jeux qui mettent l'humour au service d'un gameplay vraiment passionnant.
Iron Brigade è un altro esempio dello stile peculiare di Double Fine Productions. Un tower defense con visuale in terza persona e una forte componente action, stilisticamente originale, dotato di grande umorismo e idee brillanti, come la nave hub funzionale da collegamento tra tutte le modalità di gioco. Il single player si fonde in modo naturale con le partite multigiocatore, un contesto dove il prodotto riesce ad esprimersi al meglio, con partite divertenti e adrenaliniche fino in quattro. Da soli il ritmo incessante e alcune mancanze rischiano di soffocare la componente strategica, e la realizzazione tecnica, seppur gradevole, mostra leggermente il fianco in termini di pulizia d'immagine. Per il resto, il titolo di Tim Schafer è una delle migliori uscite Live Arcade degli ultimi mesi, da prendere seriamente in considerazione.
Nombre total de notes :6
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 492
jeux référencés
252 529
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 629
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués