
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuIch habe The Banner Saga damals verschlungen, weil es die herkömmliche Rundentaktik um eine angenehm offene Erzählweise sowie eine markante Fanatsy-Spielwelt bereicherte, die altnordische Mythologie auf eigene Art interpretierte. Angesichts der langen Wartezeit von zwei Jahren war ich allerdings skeptisch – zumal die Konsolenversionen damals etwas enttäuschten. Aber diesmal läuft das Spiel auch auf PS4 und Xbox One besser. Und kaum hatte ich ein paar Gespräche geführt und Gefechte ausgetragen, ließ mich das Schicksal von Rook, Bolwerk & Co nicht mehr los. Stoic präsentiert einen Nachfolger, der spielmechanisch leicht aufgewertet wurde und dramaturgisch zur Höchstform aufläuft. Die Kämpfe sind etwas abwechslungsreicher und flotter und die Gefährten wirken dank ihrer Kommentare lebendiger. Man hat neue Trainingsoptionen, trifft frische Charaktere, sieht mehr der toll animierten Zwischensequenzen. Die größte Stärke ist aber erneut die Regie. Es ist unheimlich befriedigend, in diese gut geschriebene Geschichte mit all ihren kleinen und großen Konsequenzen sowie Wendungen abzutauchen. Weil sich der Ruf sowie Moral direkt auf die Entwicklung der Charaktere und den Kauf sowie die verfügbare Willenskraft in den folgenden Rundenkämpfe auswirken, grübelt man länger, bevor man antwortet – eine tolle Verzahnung von erstklassigem Storytelling und strategischer Spielmechanik. Hier wird angenehm reif erzählt, ohne emotionalen Kitsch oder zu dick aufgetragenes Pathos. Es entwickelt sich ein Drama, das das Menschliche mit subtilen Untertönen und das Sagenhafte mit heroischen Momenten vereint. Schade nur, dass das Gelände in den Kämpfen immer noch flach bleibt und dass das „Finale“ etwas enttäuscht – aber es gibt ja einen abschließenden dritten Teil.
The Banner Saga 2 doesn't change much of the experience that made the original such a well-loved surprise two years ago, and that's a good thing. The improvements may be small, but they're also substantial: the new combat units, the introduction of a second caravan story to follow, and the obstacles in the battlefield add up nicely. While beautifully written and populated with memorable characters and twists, the story does slightly suffer from a case of the "middle episodes" that may leave you eager for more. On the bright side, we know that more is on the way in a third and final installment.
The Banner Saga 2 es uno de los mejores juegos de estrategia por turnos aparecidos los últimos años, y su versión para consolas mantiene todas sus buenas características, habiéndose hecho una adaptación en lo que a controles se refiere que permite disfrutarlo sin apenas diferencias respecto a la experiencia original.
The Banner Saga 2 est tout aussi bon que le premier et reste timide en terme de nouveautés. Évidemment, cela serait complètement illogique que tout change et que l’on se retrouve avec quelque chose de différent dans une saga cherchant à créer un univers et une trilogie. Ainsi, on peut dire qu’il vaut clairement le coup et d’autant plus pour les joueurs Xbox One qui peuvent en profiter gratuitement pour ce mois de Juillet 2016. Du côté des problèmes, on notera que la traduction française n’est pas encore là – ce qui reste plutôt pénalisant, sachant que l’on a ici un RPG Tactique, que les musiques ne se ressentent pas suffisamment et que le manque de doublage se fasse ressentir. Pourtant, les cinématiques nombreuses et qualitatives, les classes supplémentaires et toutes les petites nouveautés sont plus qu’appréciables et finalement, s’il l’on devait considérer cela comme un point négatif, c’est que vous êtes obligés de vous procurer le premier épisode pour vraiment profiter pleinement de ce jeu.
Nombre total de notes :7
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 444
jeux référencés
252 181
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 620
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués