
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuSouldiers è un metroidvania solido, costruito attorno a tutti i tipici stilemi del genere: vagando per Terragaya il nostro protagonista diventerà sempre più forte e meglio equipaggiato per affrontare sfide, nemici e platforming che prendono ispirazione da tutti i più grandi classici. Purtroppo in generale non stupisce e fatica a trovare una sua identità definita che lo renda davvero differente da qualunque altro classico metroidvania vecchia scuola, e porta con sé un po' di ingenuità tecniche e di gameplay che impattano negativamente sull'esperienza. La gestione dell'inventario, il mapping dei tasti e i sistemi di salvataggio e di avanzamento nel gioco inficiano in modo abbastanza forte sull'accessibilità, e la trama stessa non ha mai grandi picchi di originalità, nonostante qualche premessa interessante. Resta un gioco divertente e a tratti impegnativo, con qualche buona idea nella gestione delle classi, nella varietà offerta e nel buon pool di ambientazioni e situazioni che offre al giocatore.
Diese Probleme sind bedauerlich, aber letztlich nur deshalb überraschend, weil Souldiers einen so exzellenten ersten Eindruck macht (schaut euch dazu auch die Demo auf Steam an): Das Spiel hat Herz, irrsinnig viel Charme und einen verlockenden Gameplay-Ansatz, über den sich jemand lange Gedanken gemacht zu haben scheint. Sich hierauf zu stürzen, fällt leicht. Erfährt man dann, dass das hier Retro Forges erstes Spiel ist, wirken viele der Unzulänglichkeiten plötzlich vollkommen logisch. Bei diesen Ambitionen und der an den Tag gelegten handwerklichen und künstlerischen Finesse, ist im Grunde erstaunlich, wie ordentlich dieses Debüt geworden ist.
Vielleicht kommt noch der eine oder andere Patch, der ein paar meiner Bedenken ausbügelt, das Spiel weniger beschwerlich gestaltet und so sein volles Potenzial entfesselt. Bis dahin nehmt ihr Souldiers am besten als überzeugendes Bewerbungsschreiben für den nächsten Geheimtipp, den Retro Forge vielleicht in ein paar Jahren auf die Beine stellt – oder als lebhafte Erinnerung daran, warum ihr einst dieser Sorte Pixel-Art verfallen seid. Knapp 20 Euro sind dafür nicht zu viel verlangt.
Nombre total de notes :6
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
Presse officielle ou spécialisée dans un seul constructeur
48 459
jeux référencés
252 236
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 624
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués