
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuSo also fühlt es sich an, wenn Neo, Max Payne und Raiden in einem Cyberninja vereint werden. Sairento VR mag vielleicht nicht der hübscheste oder sauberste Titel für PSVR zu sein. Und hinsichtlich der Inszenierung ist man Spielen wie z.B. Blood & Truth deutlich unterlegen. Doch was hier an Action abgefackelt wird, ist aller Ehren wert und dürfte mit seiner Bewegungsfreiheit sowie den darin enthaltenen akrobatischen Möglichkeiten selbst Rigs-gestählten VR-Helden einiges abverlangen. Mit Wand- oder Mehrfachsprüngen, Salti, Slides, einem akkuraten Teleportsystem sowie passabler „Normalbewegung“ mit dem Kopf als Richtungsgeber könnten VR-Empfindsame schnell an ihre Belastungsgrenze geführt werden. Doch wenn man sich in die Action verbeißt, die steile Lernkurve in Kauf nimmt, dabei seine Bewegungstoleranz-Grenze immer weiter verschiebt und sich an den nahtlos übergehenden Schwert- und ballistischen Gefechten versucht, deren KI-Gegner eher durch Masse als durch Klasse überzeugen, wird man mit Action-Sequenzen belohnt, die man in dieser Intensität nur selten genießen darf. Ein sauber eingestelltes PSVR-System ist allerdings Pflicht. Und selbst dann kann es in der Hektik dazu kommen, dass man Angriffe durchführen muss, die hinter der Schulterlinie liegen – traditionell dem Bereich, den Sony VR-System im Gegensatz zu Vive oder einem vollen Oculus-Setup nicht gut abdeckt. Dennoch: Neben Blood & Truth ist Sairento VR derzeit die Vorzeige-Action für Sonys Virtual-Reality-Headset.
Nombre total de notes :2
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 444
jeux référencés
252 181
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 620
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués