
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuPlanet 51 es un videojuego ideado expresamente para los más pequeños y seguidores de la película. Su simpleza y accesibilidad queda patente tanto en los modos de juego como en los menús, sin demasiados alardes en las posibilidades de juego. Esta simpleza choca con un control poco depurado que no se acaba entendiendo bien con el juego. Aún así, Planet 51 es un título simpático, alegre, con buen sentido del humor y que cumple con la película en la que se basa.
Planet 51: The Game isn’t a bad licensed game, really, but something far worse: it’s a boring game. In the rush to create something that wasn’t like most other tacked-on license game efforts, Pyro instead crafted a game that’s simply lifeless. Beyond any performance issues, there’s simply nothing here that’s compelling or attractive beyond seeing clips of the actual movie. Unfortunately, at some point the clips end and you’re given a rather start reminder of just how far video licensed games have to go to improve their reputation.
Sous ses airs de GTA-like, cette adaptation du film Planète 51 se noie dans un raz-de-marée de missions plus affligeantes les unes que les autres. En dehors des déplacements libres dans les rues de la ville, le gameplay ne propose rien d'enthousiasmant, sinon quelques rares extraits tirés du long-métrage.
Es gab viele passable Beispiele in den letzten zwölf Monaten, wie man eine Lizenzumsetzung (teils auch mit offener Welt) designen kann: Harry Potter, Bolt, Ice Age 3, Ghostbusters oder Monsters vs. Aliens, um nur einige zu nennen. Und auch wenn keiner der genannten Titel zum Überflieger wurde, konnte man doch langsam aber sicher den Ruf vom Lizenzmüll loswerden. Mit Planet 51 erlebt man einen Rückfall in die Filmumsetzungs-Steinzeit. Weder auf 360 noch auf PS3 (dort unterstützt von Unreal-Technologie) oder auf Wii kann das außerirdische Abenteuer visuell oder inhaltlich überzeugen. Missionsdesign, das selbst bei jüngeren Spielern spontanen Gähnreiz hervorruft, wird nur durch Retro-Anspielungen wie die nette Paperboy-Variante aufgewertet, ohne jedoch in akzeptable Bereiche vorzudringen. Technisch nicht nur mit Pop-Ups, Kollisions-Problemen, Tearing sowie Rucklern gestraft, sondern auch noch mit einer komplett lippenasynchronen Tonspur gebrandmarkt, die sowohl in Deutsch als auch in Englisch befremdlich wirkt und nur seichte und bruchstückhafte Story transportiert, gibt es keinen plausiblen Grund, den Abstecher auf diesen weitestgehend spaßfreien Planeten zu wagen.
Nombre total de notes :6
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 444
jeux référencés
252 181
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 620
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués