
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuLuxoflux takes another stab at the True Crime license, with mixed results. The horrid framerate and numerous bugs make this game like tap dancing in a minefield, but the game itself is deep, with a quality narrative, superb voice acting and rich gameplay. If it had been optimized and playtested for a few more months, True Crime New York City could’ve been a real hit. As it is, this game frustrates newcomers with its problems, but a rewarding game is in store for persistent gamers who can overlook (or tolerate) the mechanical potholes.
Ich habe noch nie ein so detailliertes, lebendiges und atmosphärisch umgesetztes Manhattan gesehen. Auch die Story, die euch in den Big Apple entführt, macht mit einem furiosen Auftakt und namhaften Charaktermimen Lust auf mehr. Doch schon bald beginnt die Fassade zu bröckeln: Die Handlung, sofern sie nicht schon durch fahrlässige Programmierung unwiderruflich stecken geblieben ist, wiederholt sich immer und immer wieder, nur mit anderen Gesichtern und Schauplätzen. Auch die Dinge abseits der Storyline entpuppen sich bald als ewige Wiederkehr des Gleichen. Zudem sorgen technische Unzulänglichkeiten und Schlampereien regelmäßig für ungläubiges Staunen, Ärgernis und Frust: Warum steuern sich die fahrbaren Untersätze wie havarierende UFOs? Warum werfen sich Fußgänger wie todessüchtige Lemminge vor eure Motorhaube? Warum wirbelt euch ein Touchieren des Randsteins in Schrittgeschwindigkeit zwei Blöcke durch die Luft? Warum hat die Kamera ein so gutes Gespür für völlig unbrauchbare Blickwinkel? Warum löst sich mein Dienstwagen immer wieder in Luft auf? Warum kann ich mein Spiel nicht dort fortsetzen, wo ich es gespeichert habe? Warum hat man sich mit der GameCube-Umsetzung so wenig Mühe gegeben? Und wo um alles in der Welt war die Qualitätsprüfung, um all das zu vermeiden? Eigentlich müsste das Spiel ja True Crime: New York Beta heißen. Überlegt euch also gut, ob ihr so viel Geld für ein dermaßen unfertiges und obendrein geschnittenes Spiel ausgeben wollt, das einem GTA San Andreas weder in punkto Abwechslung noch Umfang das Wasser reichen kann…
New York City est plus beau et plus profond que True Crime, les nouveautés sont légion mais de très nombreux bugs et autres soucis techniques (absents de l'épisode précédent) nous empêchent de nous éclater pleinement. De plus la version GameCube est moins belle graphiquement, dispose de tout autant de problèmes que ses consoeurs et sa maniabilité est moins efficace à cause de combinaisons de touches peu intuitives pour effectuer la plupart des actions. Le résultat final est donc on ne peut plus décevant mais malgré tout, on croisera les doigts pour avoir droit à un troisième opus qui gommerait toutes les imperfections de cet épisode tout en se voulant aussi ambitieux.
Nombre total de notes :4
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 492
jeux référencés
252 529
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 629
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués