
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuVor allem in der ersten Hälfte seiner zwei bis drei Spielstunden erschafft In Rays of the Light eine angenehm abgeschiedene Adventure-Atmosphäre. Wer selbst schon einmal ein leer stehendes Bauwerk erforscht hat oder ein Faible für Videos verlassener Orte besitzt (häufig „Lost Places“ genannt), dürfte sich sofort wohl fühlen. Der Großteil der Puzzles ist zwar simpel gehalten, sorgt aber für einen angenehmen Rhythmus beim Erkunden. Das gilt allerdings nicht mehr für die zweite Spielhälfte. Der Abstieg zu noch finstereren Themen sorgt zwar für einen willkommenen Wechsel in der Dramaturgie, dann stehen allerdings auch verwirrende Touren durch verwinkelte Keller an. Hier hätte es vermutlich geholfen, wenn sich Noskov fürs Remake zusätzliche Hilfe für den Feinschliff beim Rätsel- und Leveldesign organisiert hätte. Weniger störend wirken die vielen kleinen grafischen Macken, die vor allem auf den technisch schwächeren Systemen wie der PS4 Pro oder der Switch auftreten. Wer für die Qualitäten eines Geheimtipps auch mal die Zähne zusammenbeißt, dürfte also trotz einiger Unzulänglichkeiten auf seine Kosten kommen! Eine Xbox-One-Fassung wird übrigens ebenfalls angeboten.
When it is all said and done though, In Rays of the Light is a really good, if brief, atmospheric adventure that will provide players at least some moments of introspection. Noskov made a game that captures the mood and of his previous titles quite easily in the visuals and sound design, and offers an experience with some pretty solid standout moments. While it may stumble with its narrative at times, In Rays of the Light is still a small title worth checking out.
Nombre total de notes :3
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 444
jeux référencés
252 181
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 620
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués