
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuEndlich kehrt Star Trek wieder zu seiner klassischen Formel zurück. Ich war regelrecht verblüfft, wie gut Story und Inszenierung die typische Tiefenentspannung der TV-Serienvorbilder transportieren. Ein wichtiger Faktor dafür sind die sympathischen neuen Charaktere und bekannte Gesichter wie Botschafter Spock. Wir sind tatsächlich an einem Punkt angelangt, an dem mich Videospiele im Star-Trek-Universum (und bei Star Wars) erzählerisch überzeugender in ihre Welt befördern als aktuelle Filme und Serien. Welch wichtige Rolle dabei persönliche Einschätzungen spielen, beweisen die ehemaligen Telltale-Entwickler auch beim Nachfolgestudio Dramatic Labs. Rund um den ungewöhnlichen Konflikt halten zahlreiche Entscheidungen meine Neugier geschickt aufrecht, auch wenn die Verzweigungen weit weniger modern umgesetzt sind aus als im genialen Detroit: Become Human. Die Traditionstreue bringt aber auch spielerische Altlasten mit sich, die mich schon in Adventures wie dem faden Batman: The Telltale Series regelmäßig störten. Minispiele, Tricorder-Suchaufgaben oder die hakelige Schleich-Action wirken meist aufgesetzt. Ein paar eingestreute Kopfnüsse wie in klassischen Adventures wären mir deutlich lieber gewesen. Der größte Schwachpunkt ist aber die technische Umsetzung mit unscharfen Texturen, zuckenden Figuren oder sogar verschluckten Dialogzeilen. Sei’s drum. Wenn mich die filmreife Inszenierung derart gut unterhält, können mir auch die vielen kleinen Macken den Spaß nicht wirklich verderben. Wer Lust auf Science Fiction alter Schule hat, ist bei Star Trek: Resurgence an der richtigen Adresse!
Resurgence does an admirable job of capturing the spirit of Star Trek. This is a series that fundamentally believes in doing the right thing and treating others with compassion, and that’s reflected by the many well-written decisions you’re presented with here. The choices are almost never easy, but the lack of a morality system or any indication of what you’re “supposed” to do creates a sense of freedom to act how you imagine these characters would. I wish certain storylines had more closure, and I would love some version of a chapter select, but by the time the credits rolled I was satisfied with the choices I’d made and entertained by the wide variety of Trek-flavored minigames, and already thinking about what I’d do differently next time. And that’s what Star Trek is really about: choice. The choice to be better today than we were yesterday, to accept one another, to try and do the right thing. Resurgence gets that. As Jara Rydeck remarks, “As we take our next steps into the unknown, the greatest insights that lie ahead are what we learn about each other.”
Nombre total de notes :4
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 492
jeux référencés
252 529
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 629
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués