
Vous pensez qu'il manque une note de la presse ? Aidez-nous en nous indiquant les informations sur celle-ci, et gagnez des
Proposez une note de presse sur ce jeuEin Revival dieser Art macht dem faulen Redakteur das Leben leicht, kann er doch Teile seines damaligen Fazits einfach recyceln, die heute nichts an Wahrheit verloren haben: Die überwältigende Liebe zum Detail, die tolle Inszenierung, der tiefschwarze Cartoon-Humor, die brillanten Dialoge, die groovyfunkyrocknrolly Musik – all das und mehr machen Bully zu einem einzigartigen Spiel, das einen ganz speziellen Charakter entfaltet, den es weder in Liberty City noch in San Andreas gibt. Eine Art Mini-GTA, ganz ohne die fiese Brutalität, Knarren, Blut, Autos und Helikopter, dafür mit vielen frischen Ideen und noch mehr Zynismus – eine schöne Abwechslung! Allerdings ist es viel zu einfach (es gab nur eine Hand voll Missionen, die ich nicht beim ersten Anlauf gepackt hätte) und der Mehrspielermodus zwar eine nette Ergänzung, aber immer noch weit von den Möglichkeiten entfernt, die das Spielkonzept geboten hätte. Die grafischen Verfeinerungen der 360- und PC-Fassungen schaffen es zwar nicht ganz, den PS2-Staub zu kaschieren, jedoch ist das Spiel auch weit davon entfernt hässlich zu sein. Und die Wii-Steuerung? Nun, wenn man auf das Skateboard verzichtet, dann funktioniert sie ganz gut. Alles in allem also nach wie vor ein exzellentes, ungewöhnliches und durchdachtes Spiel, das dieses Mal hoffentlich ein breiteres Publikum erreicht – und genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint, stimmt es doch optimal auf GTA 4 ein.
Bully Scholarship Edition exploite le genre avec panache et habileté, nous donnant l'impression d'évoluer avec le neveu de l'un des personnages de GTA. La surenchère de langage grossier et de violence gratuite parvient à rester digeste grâce à une vraie exploitation de la personnalité des nombreux personnages que Jimmy rencontre au fil de l'aventure. Celle-ci se vit donc intensément et saura ravir les amateurs du travail de Rockstar. Le développeur a su conserver sa patte, parfois maladroite certes, sans pour autant nous servir du réchauffé. Et ça, c'est un plus non négligeable.
Judged solely on the merits of its content and its engaging combat and exploration styles of gameplay, Bully is well worth checking out. It hews closely to Rockstar's emphasis on the unheroic aspects of all of its characters and settings. By itself that's neither good nor bad, but it certainly provides for a lot less contrast than we'd like to have seen in an otherwise engaging and enjoyable story. The faction system, which seems so important to the story, is also taken completely out of the player's hands, further reducing the story's potential.
Uninspired classroom minigames and PC-specific porting and performance problems continue to frustrate our experience with the game, but never so much that we weren't willing to load it back up again to uncover the next chapter of the story. Still, the fact that we're wrestling with these issues years after the game was originally released on the PS2 prompt us to ask what Rockstar has been doing with the game in the meantime.
Nombre total de notes :6
Presse indépendante* et non affiliée à un seul constructeur
48 444
jeux référencés
252 181
notes de presse
8
membres
7
avis des joueurs
21 620
jeux classables
1
contributions
43
actualités
7
succès débloqués